
Am 14. - 15. Mai laden wir dich herzlich zu unserem jährlichen User Day ein!
Bereits sechs erfolgreiche Anwendertage liegen hinter uns – und jedes Mal standen neue, spannende Schwerpunkte im Fokus. Unser Ziel? Dir als epilot-User die Möglichkeit zu geben, noch mehr aus epilot 360 herauszuholen!
Tauche tief in die vielfältigen Prozesse und Features von epilot ein, entdecke neue Best Practices und tausche dich mit anderen Nutzern persönlich aus. Das Beste? DU entscheidest, welche Workshops du besuchst! Wähle die Themen, die dich wirklich weiterbringen, und profitiere von praxisnahen Insights.
Networking-Vorabend – Entspannt & inspirierend
Unser epilot User Day beginnt schon am Vorabend! Lass den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen und nutze die Chance, dich in entspannter Atmosphäre mit anderen epilot-Usern sowie unserem epilot Team auszutauschen.
Wir freuen uns auf dich!
Ablauf
Gemeinsam wollen wir dein Verständnis für unsere XRM-Plattform schärfen. Dazu darfst du deinen Interessen nach entscheiden, welche Anwendungsfälle oder Plattform-Module dich besonders interessieren.
Schulungsteam
Unser Customer Success, Produkt- und Sales-Team, wird die einzelnen Gruppen tagsüber begleiten, verschiedene Anwendungsfälle schulen und für all deine Fragen zur Verfügung stehen.
Die Workshops
Gestalte den epilot User Day nach deinen Wünschen
Der epilot User Day ist deine Chance, den Event so zu gestalten, dass er dir den größtmöglichen Mehrwert bietet! Aktuell stehen verschiedene Themen zur Auswahl, aus denen du bis zu vier Favoriten nach Priorität auswählen kannst. Die Zusammenstellung der Themen geschieht in Abhängigkeit der Anmeldungen.
Im nächsten Schritt kommen wir mit der finalen Themenauswahl auf dich zu. Wir freuen uns auf dein Feedback und darauf, den epilot User Day gemeinsam mit dir zu gestalten!
Klicke auf das jeweilige Plus beim Titel um mehr über die Session zu erfahren.
Commodity Self-Service im Endkundenportal – Service entlasten, Effizienz steigern & Vertriebspotenziale nutzen
In dieser Session tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Service-Designs ein und entdecken, wie ganzheitliche, nutzerzentrierte und innovative Self-Service-Lösungen dir helfen, den Serviceaufwand spürbar zu reduzieren und Prozesse effizient zu automatisieren.
Erlebe, wie moderne Self-Service-Konzepte nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern gleichzeitig wertvolle Cross- und Upselling-Möglichkeiten eröffnen – für ein zukunftsfähiges und erfolgreiches Endkundenportal.
Effizientes Arbeiten mit epilot – Tipps & Tricks für den operativen Alltag
Bereits bei den letzten User Days ein Highlight – jetzt mit neuen Impulsen: In dieser Session zeigen wir euch, wie ihr noch effizienter mit epilot arbeitet.
Ob Aufgabenmanagement, clevere Filter- und Suchfunktionen, Bulk-Aktionen oder Automatisierungsmöglichkeiten – wir geben praxisnahe Tipps für alle, die täglich operativ in der Plattform unterwegs sind oder Kolleg:innen beim Einstieg unterstützen.
Ideal für Sachbearbeiter:innen, Teamleiter:innen und alle, die das volle Potenzial von epilot im Tagesgeschäft nutzen wollen.
Workflows war gestern – Willkommen in der Welt der neuen Flows
Vergesst starre, lineare Prozesse – mit unseren neuen Flows gestaltet ihr eure Abläufe smart, dynamisch und noch näher am echten Use Case.
In dieser Session lernt ihr unsere neuen Flows kennen und erfahrt anhand praxisnaher Beispiele, wie ihr sie effektiv einsetzt.
Ob Bedingungen, Abzweigungen oder Event-Trigger: Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen Klicks intelligente Prozesslogiken abbildet und so mehr Flexibilität, Transparenz und Automatisierung erreicht.
Blueprints, Sandbox & Pipeline – Sicher testen, nahtlos ausrollen
In dieser Session zeigen wir, wie ihr Blueprints effizient in eure Prozesse integriert – von der Installation über die Anpassung bis zur individuellen Einbindung. Nutzt unsere Sandbox-Umgebung, um neue Ideen risikofrei zu testen, ohne das Tagesgeschäft zu gefährden. Blueprints werden dort angepasst und anschließend per Pipeline schnell und strukturiert in die Produktionsumgebung übertragen. So sorgt ihr für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit in euren Projekten, mit einem Fokus auf Qualitätssicherung und Prozessentwicklung. Ideal für alle, die professionell mit Versionierung und sicheren Rollouts arbeiten möchten.
Integrationen mit dflow/ INTENSE - So verbindet ihr epilot smart mit eurem Ökosystem
Weitere Inhalte kommen in Kürze.
Netzportal, Installateurportal & neue Journey Funktionen für Netzprozesse – Mehr Komfort, Flexibilität & Zugänglichkeit.
Ob Kundenportal, Netzportal oder Installateurportal – mit epilot schafft ihr digitale Schnittstellen, die Prozesse vereinfachen, Zusammenarbeit stärken und Transparenz schaffen.
In dieser Session zeigen wir euch:
- Was es braucht, um Portale erfolgreich aufzubauen
- Wie ihr sie individuell konfiguriert und in eure Customer-Journeys einbindet
- Welche Mehrwerte sich daraus für euch, eure Kund:innen und Partner ergeben
Ideal für alle, die Kommunikation, Antragsstrecken und Prozessbeteiligung auf ein neues Level heben wollen – ganz ohne Medienbrüche.
epilot KI-Funktionen: Von der manuellen E-Mail Bearbeitungswelle zu teilautomatisierter & KI-gestützter Effizienz in der Kundenkommunikation
Postfach besser organisieren
- Neue Such- und Filterfunktionen
- Bearbeitungsstatus einstellen & zuweisen
- E-Mails als gelesen/ungelesen markieren
- E-Mail Labels & gespeicherte Filter zum besseren Überblicken des Posteingangs
Kommunikation effizienter gestalten
- E-Mail Vorlagen so gestalten & formulieren, dass sie manuelle Arbeit reduzieren.
- Einfacheres Schreiben und Beantworten von E-Mails, für die es keine Vorlage gibt mit dem KI-gestützten epilot Mail Agent.
- Benötigte Kundeninformationen effizient abfragen und pflegen
- Automatisieren aller Datenabfragen: Nachqualifizieirungs-Journeys in E-Mail Vorlagen automatisiert innerhalb von Prozessen verschicken
- Business Objekte automatisch vernüpfen und mit Daten aus E-Mails updaten oder neu anlegen
Advanced epilot – Deep Dive für Expert:innen: Von smarten Journeys bis hin zu individuellen Anpassungen mit dem Variablen-Editor und mehr
Diese Session richtet sich an fortgeschrittene Nutzer:innen mit tiefem Plattform-Know-how.
Lernt, wie ihr mit individuellen Variablen und Handelbars noch mehr aus euren Prozessen herausholt, komplexe Flows & Kontextparameter in Journeys aufsetzt und zeitgesteuerte Automatisierungen effektiv nutzt.
Ein praxisnaher Deep Dive für alle, die epilot wirklich bis ins Detail ausschöpfen wollen.
Commodity-Vertrieb digital gedacht – Produkte, Tarife & Boni smart abbilden
Diese Session richtet sich speziell an unsere Vertriebskund:innen im Commodity-Bereich.
Erfahrt, wie ihr eure Strom- und Gasprodukte in epilot ganzheitlich abbildet – von der Tarifkonfiguration über Netzentgelte, Bonusmodelle und Rabatte bis hin zur Integration in eure Journeys und Vertriebskanäle.
Wir zeigen euch, wie ihr mit epilot auf steigende Preissensitivität und sich ändernde Marktanforderungen reagiert – für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Commodity-Vertrieb.
Hast du noch ein weiteres Thema, das dich besonders interessiert? Dann kannst du es gerne vorschlagen!
8:45 – 09:00 Uhr
WARM-UP
Ankommen & Netzwerken @die Wohngemeinschaft
Wir beginnen den Tag mit einem entspannten Kaffee und Croissant vor der offiziellen Begrüßung.
09:10 – 09:30 Uhr
Begrüßung & Gruppeneinteilung
09:30 – 12:10 Uhr
WORKSHOPS Teil 1
Dich erwarten Themen aus dem Netz- und Vertriebsbereich.
12:15 – 13:45 Uhr
Mittagspause und Lunch
13:45 – 16:40 Uhr
WORKSHOPS Teil 2
Nach der Mittagspause hast du die Gelegenheit eine andere Gruppe zu besuchen.
-1.png)
„Die Veranstaltung bietet den direkten Kontakt zu den Experten in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Es handelt sich dabei nicht nur um eine technische Schulung, sondern auch um User Experience Inhalte. Auf spezielle Fragen konnte gezielt eingegangen werden. Für mich absolut empfehlenswert.“
Valerian Vogel | EWR Aktiengesellschaft
Ist das Event kostenlos?
Ja, die Vorabendveranstaltung und der User Day sind für unsere Plattformnutzer kostenlos.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?
Klar – wir haben dir verschiedene Hotelempfehlungen zusammengestellt.
Im Hotel Flandrischer Hof haben wir eine limitierte Anzahl an Zimmern für den User Day reserviert, die du unter dem Stichwort "epilot" abrufen kannst.
Diese Zimmer kannst du per Mail oder telefonisch abrufen und anschließend im Hotel bezahlen. Es hat keine Relevanz über andere Portale und kann nicht online gebucht werden. (Die Übernachtungskosten werden nicht von epilot übernommen)
Gibt es ein Abendprogramm?
Es wird am 14. Mai ein Vorabendprogramm zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen in entspannter Atmosphäre geben. In der Anmeldung kannst du angeben, ob du dabei bist. Der Vorabend findet in der Wohngemeinschaft statt.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es an der Wohngemeinschaft?
Du hast weitere Fragen? Schreib uns gerne eine E-Mail.
Bei Fragen melde dich gerne bei Alex per Mail an: a.droben@epilot.cloud.
Location
Der Vorabend und der Eventtag finden beide in der "Wohngemeinschaft", Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln statt.

Unsere Hotelempfehlungen
MotelOne ist in der Umgebung unseres Offices verfügbar und 20 Minuten von der Wohngemeinschaft entfernt.
(Die Übernachtungskosten werden nicht von epilot übernommen)